Heute Morgen schien schon wieder schön die Sonne und es war herrlich warm, sodass wir sogar im T-Shirt frühstücken konnten. Danach packten wir alles zusammen, tankten Trinkwasser und düsten los. Diesmal ging es Richtung Haugesund. Nicht weit von Stavanger entfernt kam bereits der erste Tunnel mit ca. 6km Länge und einem Kreisverkehr mitten drin…voll verrückt. Danach folgten noch einige Tunnel und schließlich kamen wir zur Autofähre, welche uns von Mortavika nach Arsvagen brachte. Zum Glück fahren diese Fähren alle 20 Minuten und wir mussten nicht lange warten. In Haugesund parkten wir am Haraldshaugen Denkmal, aßen Mittag und spazierten dann noch den geschotterten Küstenfußweg mit ViP in der Kraxe entlang. Dieser führte uns zu einem kleinen Leuchtturm, welcher auf verrückt aussehendem Gestein steht, direkt an der Nordsee. Hier wehte auch ein ordentlicher Wind. Nach 1h waren wir wieder am WoMo und überlegten, wo wir die Nacht verbringen wollen. Nach etwas Recherche entschlossen wir uns, noch ein Stück zu fahren…Es war auch erst 14:30 Uhr. Also ging es für 1h auf die E134. Die Landschaft unterwegs ist auch immer sehr schön und man könnte ständig Fotos machen. Bei Kyrping verließen wir die Hauptstraße und fuhren auf eine schmale Nebenstraße. Nach weiteren 15 Minuten fanden wir unseren Stellplatz für diese Nacht…Eine kleine Parkbucht, irgendwo im nirgendwo, über dem Åkrafjord. Der Ausblick ist wunderschön und die Sonne schien den gesamten Nachmittag und Abend noch. Wir stellten unser WoMo ab und schauten uns um und entdeckten genau neben uns eine Feuerstelle. Das brachte uns auf die Idee, ein Feuer zu entzünden und Roster zu grillen. Also nutzen wir die Zeit bis zum Abend, um Holz und Rinde zu sammeln. Wir haben keinen Grillanzünder oder ähnliches dabei und überlegten, wie wir das Feuer entfachen könnten. Ich googelte kurz und erfuhr, dass sich Chips gut als Anzünder eignen sollen. Ich fand die Vorstellung ziemlich lustig und wollte dies ausprobieren. Also bereiteten wir in der Feuerstelle etwas Rinde und kleine Stöcke vor und legten die Chips drauf und brannten sie an. Dann nach und nach Rinde und kleine Hölzer oben drauf. Und tatsächlich, es funktionierte, wir hatten Feuer gemacht. Nachdem es eine Weile brannte und größer wurde, steckten wir unsere Roster auf Stöcke und brutzelten diese überm Feuer. Dazu gab es Salat und Toast vom Feuer gegrillt. Es dauerte eine Weile, aber es lohnte sich…es schmeckte vorzüglich. Dann wurde es auch bald Zeit, dass ViP ins Bett geht und wir ließen den Abend mit dem tollen Ausblick und der Sonne über den gegenüberliegenden Bergen ausklingen.
© Janine



















Zum Glück haben junge Leute ja meistens immer Chips vorrätig. Auf die Idee muss man auch erstmal kommen, Chips als Grillanzünder zu verwenden….
Wieder tolle Fotos.
Hatten wir nicht Grillanzünder mit rein gepackt 🤨