Die Nacht verlief etwas unruhig. Es ist das eingetreten, was wir für kaum mehr möglich gehalten haben – es hat geregnet. OK jetzt nicht die komplette Nacht durch, aber immer mal wieder. Aus diesem Grund sind wir auch erst gegen 9:30 Uhr aufgestanden und wir beschlossen drinnen zu frühstücken. Draußen schwirrten schon wieder 1000 Fliegen herum. Aber wenigstens schien die Sonne. Nachdem wir uns gestärkt hatten, zogen wir ViP seine Matschhose und die Gummistiefel an. Der Rasen vor dem WoMo war doch noch ganz schön nass. Während ViP etwas umherlief, machte ich die Fahrräder und den Qeridoo für unsere heutige Ausfahrt bereit. Janine war wieder einmal für die Verpflegung zuständig. Der Plan sah vor, eine Runde um den Jølstravatnet zu drehen. Gegen 12 Uhr war dann alles soweit fertig und wir machten uns auf den Weg. Vom Campingplatz aus ging es auf einen schönen breiten Fahrradweg neben der 5 Richtung Skei. Hinter Skei folgten wir dem Weg weiter am Ufer entlang. Nach ca. 20min erreichten wir die Kjøsnesfjordbrücke und überquerten diese. Von der Brücke aus hat man einen super Blick in den Kjøsnesfjord hinein, bis zum Ende wo sich die schneebedeckten Berge befinden. Herrlich. Nach der Brücke bogen wir nach links ab und fuhren parallel zum Fjord. Wir fuhren an 3 Wasserfällen vorbei, bzw. deren Enden, welche dann in den Fjord fließen. Nach ca. 30min war die Straße dann zu Ende und wir mussten wieder umdrehen. Während wir wieder die Brücke überquerten entdeckte Janine, in weiter Ferne, einen Fahrradfahrer, der auf der anderen Seite des Fjords fuhr. Wir entschlossen uns, es ihm gleich zu tun und bogen nach der Brücke rechts ab. Nach ein paar Metern kamen wir an einem Schild an, dass uns höfflich auf Norwegisch darauf hinwies, dass diese Straße für jegliche Fahrzeuge gesperrt ist. Wir überlegten kurz, ob wir es riskieren sollten sie trotzdem zu befahren, es standen einige Baufahrzeuge am Rand, kamen aber dann zum Entschluss es zu lassen. Als wir gerade gedreht hatten, kam uns ein Fahrzeug mit 2 Bauarbeitern entgegen. Na toll dachte ich, jetzt gibt es auch noch Stress, weil wir ein paar Meter reingefahren sind. Aber nichts da. Der Fahrer machte die Scheibe runter und fragte mich ganz höflich, ob wir auf der Straße fahren wollen. Ich fragte ihn, ob das denn möglich sei, weil doch vorne dass Verbotsschild steht. Er meinte nur, kein Problem, fahrt einfach weiter. Und dies taten wir. Wir fuhren also auf der ehemaligen Bundesstraße 5, die Neue führt durch ein Tunnel etwas oberhalb von uns. Es war super, eine ganze Straße nur für uns alleine. Nach etwa 10min erreichten auch wir einen Tunnel, allerdings war dieser nicht beleuchtet. Wir fuhren trotzdem hinein. Nach etwa 10m meinte Janine, dass wir doch lieber umdrehten sollten, ich glaubte sie packte etwas die Angst. Als wir wieder draußen waren, erinnerte ich mich, dass wir doch unsere Fahrradlichter mit hatten. Wir montierten diese, zogen uns jeweils noch eine Jacke an und wollten gerade hineinfahren, als ich leider feststellen musste das bei meinem „Frontscheinwerfer“ der Akku alle war. Also Jacken wieder aus und Licht wieder abmontiert. Da auch ViP zu diesem Zeitpunkt wieder wach war entschlossen wir uns zurück Richtung Skei zu fahren, um einen schönen Platz fürs Mittagessen zu suchen. Diesen fanden wir auch direkt am Ufer des Jølstravatnet. Wir hatten einen super Blick auf unseren Campingplatz. Nachdem wir uns gestärkt hatten und ViP noch ein paar Steine in den See geschmissen hatte, ging es weiter nach Skei zum Einkaufen. Nachdem der ganze Einkauf verstaut war, ging es zurück zum Campingplatz. Dort angekommen, packten wir die Sachen aus und entspannten den Rest des Nachmittags auf der Decke. ViP aß zum Vesper seine obligatorische Banane und für uns gab es einen Apfel. Der Tag neigte sich nun dem Ende und nachdem wir frisch geduscht waren und zu Abend gegessen hatten, war es auch schon an der Zeit für den kleinen Mann ins Bett zu gehen. Wir genießen noch etwas die Sonne und den schönen Ausblick.
© Christian










Hallo Ihr Drei, ich muss euch heute nochmal loben. Jeden Tag so viel zu schreiben, wie schafft ihr das nur? Aber ich freue mich wirklich jeden Tag über euren ausführlichen Bericht. Da sind heute (wie eigentlich jeden Tag) auch wieder ganz tolle Fotos dabei. Norwegen scheint wirklich ein ganz tolles Land zu sein. Steht bei uns auch noch auf dem Plan, allerdings mit dem Schiff. So, dann wünsche ich euch noch weiterhin viele schöne Erlebnisse auf eurer Tour. Liebe Grüße an euch.
Es sieht einfach nur traumhaft aus, was ihr alles seht und unternehmt. 🙂