Heute sah unsere Tagesplanung etwas anders aus als sonst. Wir standen nicht so spät auf und machten uns direkt für die Abfahrt bereit. Wir wollten ohne Frühstück gleich losfahren, damit ViP nicht während der Fahrt einschläft. Denn die Fahrt heute dauerte nur knapp 1 Stunde, etwas wenig für den Tagesschlaf. Also gesagt, getan, wir fuhren los. Ich beschäftigte Vincent und Christian fuhr. Es klappte alles super, bis 10 Minuten vor Ankunft ViP doch einschlief…das gibt es ja nicht…er war ja noch gar nicht lange wach. Unser Ziel war heute der Parkplatz bei den Skischanzen in Lillehammer. Der Parkplatz ist terrassenförmig angelegt und einige andere WoMos parken hier auch. Nachdem wir einen passenden Platz zum Stehen gefunden hatten, weckten wir ViP (zu Widerwillen von ihm), aber es war ja erst 9:15 Uhr und wir wollten ja auch frühstücken. Das Frühstück nahmen wir draußen zu uns, denn die Sonne schien schon schön. Danach erkundeten wir die Skischanzen, von denen sich die Olympioniken von 1996 hinunterstürzten. Außerdem fanden hier 2016 die Jugend-Olympischen-Winterspiele statt. Die Anlage besteht aus 2 Schanzen, einem 2er Sessellift und natürlich vielen Treppenstufen, welche nach oben zu den Schanzentischen führen. Auch der Turm vom olympischen Feuer ist noch zu sehen. Wir schauten uns eine Weile um und sahen sogar ein paar Skispringer, welche Training hatten. Wir waren uns einig, dass die doch eine „Macke“ haben müssen, um sich die Schanze runter zu stürzen…für uns wäre das nichts. Anschließend machten wir uns zu Fuß und ViP im Qeridoo auf zum Zentrum von Lillehammer. Es ging die gesamte Zeit bergab, manchmal richtig steil runter. Wir erreichten zuerst die hübsche Fußgängerzone. Diese zog sich recht lang durch die Stadt und es waren viele Läden links und rechts…vor allem viele Sportläden…wir mieden es, hinein zu gehen, sonst hätten wir dann kein Geld mehr. Dann beschlossen wir noch weiter „runter“ zu gehen, an die Strandpromenaden. Wieder ging es steil bergab und nach einer Weile erreichten wir das Ufer des Sees Mjøsa. ViP war während des Abstieges eingeschlafen, sodass wir am Ufer weiterspazierten, die Sonne und die Aussicht dabei genossen. Am Ende des Uferfußweges gingen wir kurz ins Einkaufszentrum und holten uns ein Eis…ViP schlief ja noch. Dann liefen wir Eis schleckend den Uferweg zurück. Leider wachte ViP schon nach 45 Minuten wieder auf und da machten wir Rast auf einer Bank am Wasser. Natürlich sah ViP unser Eis und wollte auch mal schlecken. Danach gab es aber noch ein richtiges Mittagspicknick für ihn. Anschließend spielten wir mit ihm mit dem Ball auf der Wiese…es gab sogar Tore und wir übten Tore schießen. Nachmittags machten wir uns auf Richtung WoMo. Bei der Hitze heute mussten wir nun bergauf, steil bergauf. Langsam aber stetig kämpfen wir uns nach oben. An einer Badestelle an einem kleinen Fluss, machten wir nochmal Rast, um kurz durchzuatmen und zu trocknen. Doch dann zogen sehr dunkle Wolken auf und es sah stark nach Regen aus. Also schnell weiter, beim WoMo sind die Dachfenster offen. Also kämpften wir uns den letzten Anstieg nach oben zum Parkplatz. Dort angekommen, versuchten wir etwas zu entspannen, aber dies klappte mit ViP nicht. Er rannte immer weg und wollte die anderen WoMos anfassen. Naja, da das Wetter sich wieder umentschieden hatte und die Sonne wieder schien, gingen wir nochmal zur Schanzenanlage. Dort spielte ViP mit den Kieselsteinen und rannte einen Abhang hoch und runter. Christian entschied sich noch die 936 Treppenstufen zu gehen, welche an den Schanzen hinauf und hinab führen. Dann war der Abend gekommen und wir bereiteten Abendessen vor. Danach ging ViP wie üblich ins Bett und wir genießen noch den Abend bei nun abkühlenden Temperaturen.
© Janine













