Guten Morgen liebe Sonne hieß es auch heute wieder. Wir standen nicht so spät auf, denn es lag ein langer Tag vor uns…wir wollten Bergen besuchen. Also packten wir nach dem Frühstück ein paar Sachen und Proviant ein. Der Qeridoo für ViP kam auch mit. Gestern hatten wir uns informiert, wie wir vom Campingplatz mit den Öffentlichen nach Bergen kommen. Online konnten wir Tickets kaufen und die Bushaltestelle liegt genau vorm Campingplatz. 9:43 Uhr ging es mit dem Bus Nr. 90 los. ViP war es zu Beginn im Bus gar nicht so geheuer…es gibt ja viele Kurven. Auf dem Schoß von mir ging es dann und er gewöhnte sich an die Fahrt. Nach ca. 10min erreichten wir die Endstelle vom Bus und stiegen aus. Dann fuhren wir mit der Tram Nr. 1 weiter Richtung Bergen Zentrum. Die Fahrt dauerte ca. 30 Minuten und ViP machte gut mit. Nun standen wir im Zentrum von Bergen im Sonnenschein…es sollten heute 26°C werden und das in der regenreichsten Stadt Europas. Als erstes liefen wir Richtung Hafen und schauten uns dort um. Der Fischmarkt befindet sich ebenfalls dort und lockt viele Leute an. Es gab verschiedene Fischsorten, noch lebende Hummer und riesige Krabben in „Aquarien“ und fertig zubereitete Fischspeisen. Von der Größe her ist der Markt aber überschaubar. Dann gingen wir weiter den Hafen entlang und sahen noch einige kleine und große Segelboote und natürlich viele Schiffe verschiedener Größe. Ebenfalls am Hafen gelegen, nur durch eine Straße getrennt, stehen bunte Holzhäuser. Diese gehören zu dem bekannten Hanseviertel Bryggen. Wir schlenderten an diesen Häusern vorbei und auch zwischendurch…dort führen enge Wege auf Holz hindurch. Im Erdgeschoss der bunten Häuser befinden sich heutr Souvenirläden und ein paar andere Geschäfte. ViP schlief irgendwann unterwegs ein und wir konnten auch mal in einen Laden hineinschauen. Anschließend liefen wir wieder zurück zum Fischmarkt und kauften uns dort ein fischiges Mittagessen, welches wir auf einer Bank am Hafen, umgeben von Tauben und Möwen, zu uns nahmen. Nach der Stärkung wollten wir nun auf den Fløyen (Berg in Bergen) hoch. Wir machten noch einen kurzen Abstecher zur Domkirche und bogen dann ab zur Fløibahnstation, welche sich nicht weit vom Zentrum befindet. Die Fløibahn ist eine Standseilbahn, mit der man in 6 Minuten auf dem Berg ankommt. Wir kauften ein One Way Ticket und fuhren nach oben. Dort angekommen, hatten wir eine wunderschöne Aussicht über Bergen und wir konnten die Größe von Bergen nun wahrnehmen. Nach einer Weile gingen wir weiter Richtung Spielplatz und trafen unterwegs auf die Ziegen vom Fløyen. Die sind ganz schön groß, aber waren lieb. Eine legte sich fast mitten auf den Weg in die Sonne und wir konnten diese streicheln…auch ViP traute sich, sie anzufassen. Da es so warm war, entschieden wir uns zu einem See, welcher nicht weit entfernt auf dem Plateau vom Fløyen liegt, zu wandern. Dies ist ein kleiner See mit Seerosen und einigen Enten. Wir hielten unsere Füße zur Erfrischung ins Wasser (ViP wäre am liebsten gleich wieder komplett reingesprungen) und beobachteten Babyenten. Bevor wir uns an den Abstieg zu Fuß machten, stoppten wir nochmal im „Trollwald“…da gab es verschiedene Trollköpfe aus Holz zu sehen. Dann ging es in Serpentinen bergab, ca. 3,4km. Zum Glück ohne Stufen und breitem Weg, sodass es für den Qerdioo kein Problem war. ViP schlief bei dem Geschuckel nochmal ein. Nach ca. 45 Minuten kamen wir unten an und da es schon 16 Uhr war, traten wir den Rückweg zur Tramstation an. Bevor wir jedoch einstiegen, suchten wir uns eine schattige Bank im anliegenden Park und aßen Vesper. ViP lief noch etwas herum und zupfte Blätter von der Hecke und schenkte uns diese. Danach tourten wir zurück, erst Tram, dann Bus. ViP konnten wir einigermaßen beschäftigen und wir kamen 17:25 Uhr am Campingplatz wieder an. Wir waren ganz schön platt, ruhten uns am WoMo etwas aus und sprangen unter die Dusche. Nun genießen wir noch den Abend und lassen die Erlebnisse und Eindrücke vom Tag Revue passieren.
© Janine






























