1. Tag – Innsbruck
1. Tag – Innsbruck

1. Tag – Innsbruck

„Happy Birthday“ heißt es für Christian und „Hallo Innsbruck“ für alle. Am Morgen starten wir mit einer kleinen Geburtstagsrunde und immerhin einer Geburtstagskerze. Frühstück gibt’s im Hotel und dann auf ins Zentrum. Wir entschieden uns, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) zu fahren, da unser Auto mit der Dachbox eventuell zu hoch für Parkhäuser ist, die Parkplatzsuche lästig ist und die Gebühren mindestens so teuer wie unser Familyticket sind. Also auf in die Innenstadt von Innsbruck. Dort angekommen, liefen wir geradewegs in die falsche Richtung (laut Google Maps war ich mir sicher, dass wir richtig sind) und verfehlten das „Goldene Dachl“. Irgendwann haben wir es gefunden und nebenan direkt noch den Swarovski-Store. Unser ViP lief immer dorthin, wo wir gerade nicht hinwollten und er jagte mit Freude die Tauben. Wir besichtigten unter anderem noch den Dom, die Hofkirche und die Hofburg. Am Dom gab es einen kleinen Park mit schönen Frühblühern. Die Sonne zeigte sich hin und wieder und wir nutzen diese, um auf der Bank am Dompark Mittag zu essen. ViP tanzte nach dem Essen zum Glockenläuten und verschenkte Steine an eine ältere Dame. Nun war er endlich müde und schlummerte in seinem Queridoo ein. Die Schlafenszeit nutzen wir, um zur nächsten Attraktion des Tages zu laufen…die Bergisel Schanze. Ganz schön steil bergauf geht es zu ihr, doch wir kamen irgendwann an. Das Stadion ist schon sehr beeindruckend und bereits von dort, hat man einen tollen Blick auf Innsbruck. ViP erwachte und nun konnten wir mit dem Schrägaufzug zum Schanzenturm hoch fahren. Schon etwas gruselig und wackelig dieses Ding. Im Restaurant im Turm oben haben wir uns eine Bergiseltorte gegönnt. Danach ging es noch höher zur Aussichtsplattform…ein wirklich mega toller Blick über ganz Innsbruck, die Autobahnen und Berge. Ab und an sahen wir die Flugzeuge landen und starten…super nah. Und kurz über dem Schanzentisch gibt es eine Miniplattform. Mir war es nicht geheuer dort zu stehen und unvorstellbar, sich dort „hinunter zu stürzen“. Auf dem Weg zum Bus, der uns zum Hotel zurück brachte, machten wir einen Abstecher auf einen Spielplatz. Christian hatte fast mehr Spaß als ViP. Abends im Hotel angekommen, waren wir platt. Aber bevor wir ins Bett fielen, holte Christian zum Geburtstagsessen Burger und Pommes von einem „echten“ Burgerladen. War sehr lecker.    

©Janine

2 Kommentare

  1. Sylvia

    Super schön eure Bilder und die Texte. Ich habe euern Link mir gleich auf Arbeit ganz oben eingespeichert im Browser, dass ich immer UpToDate bin. Na Christian, dein Geburtstagskuchen ist ja süß 🙂 Habt eine schöne Zeit und genießt diese Zeit zu dritt.

    LG Sylvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert