12. Tag – Vom Hafen zum Strand
12. Tag – Vom Hafen zum Strand

12. Tag – Vom Hafen zum Strand

Nach einem entspannten Frühstück mit Brötchen starteten wir zu Fuß und Qeridoo. Wir wollten zum Hafen von Punta Sabbioni laufen, um dort Infos über den Schiffsverkehr nach Venedig und zu anderen kleinen Inseln zu bekommen. Wir liefen los und folgten nachdem wir die Hauptstraße zum Campingplatz verlassen hatten, einer feldwegähnlichen Straße. Diese führte uns an Mohnfeldern, kleinen Häuschen und Bäumen vorbei…und nur die Natur war zu hören. Nach ca. 30 Minuten kamen wir am Hafen an. Dieser besteht einfach aus 2 größeren Anlegestegen und einem Ticketservice. Wir schauten uns etwas um, wo welches Schiff abfährt und welches Ticket wir benötigen. ViP lief derweil etwas herum und wir mussten aufpassen, dass er nicht abhandenkommt. Rückzu entschieden wir uns, den Weg am Wasser entlang zu nehmen. Kurz vor Ankunft am Campingplatz konnte ViP seine Augen nun nicht mehr aufhalten und schlief ein. In seinem Bett im Bungalow schlief er dann weiter (ca. 2 1/2h) und so gab es ein spätes Mittagsessen.
Da die Sonne heute nur ab und zu von ein paar Wolken verdeckt wurde, war es angenehm warm und wir packten nach dem Essen unsere Sachen für den Strand. Vollbepackt ging es los. Am Strand suchten wir uns ein schönes Plätzchen aus und breiteten Decke und Strandmuschel aus. ViP war schon wieder unterwegs…diesmal zu 2 polnischen Familien vor uns. Diese hatten Musik laufen und ViP tanzte los und erregte positive Aufmerksamkeit. Nachdem er eine Weile getanzt und geschaut hatte, fiel sein Interesse auf den Eimer, mit den die 2 Kinder spielten. Darin befanden sich verschiedene Muscheln und etwas Wasser. ViP kam neugierig den Kindern immer näher und wollte in den Eimer greifen. Der Junge wollte dies zunächst nicht und ViP schaute nur und rückte näher. Dann kam das Mädchen dazu und gab ihm eine Muschel ab. ViP freute sich darüber und von da an spielten sie gemeinsam mit dem Muscheleimer…bestimmt 1h lang. Währenddessen sonnte sich Christian auf der Decke und ich genoss den Ausblick aufs Meer und den weichen Sand, auf dem ich saß. Zwischendurch musste ich immer mal wieder aufspringen, um ViP ans und ins Wasser zu begleiten. Irgendwann konnten wir ihn überzeugen, auch mal mit seinen Buddelsachen zu spielen und er holte gemeinsam mit Christian Wasser mit Eimer und Gießkanne. Wir stellten fest, dass es viel einfacher ist, wenn ViP an der Brandung sitzt und gleich selbst immer wieder Wasser einfüllen kann. Denn er schüttete das Wasser direkt wieder aus. Nach einer trockenen Pause und etwas Stärkung spielte Christian noch Ball und Fanger mit ihm. Da hatte ich ein bisschen Sonnenzeit auf der Decke. Aber ein bisschen Ball wollte ich dann doch noch mitspielen. Und schon trafen wir das nächste Kind, welches Interesse am Ball hatte. Da die Familie sogar mal deutsch sprach, unterhielten wir uns etwas mit den Eltern. Dann war es schon wieder früher Abend und wir machten uns auf zurück zur Unterkunft. ViP war ko gespielt und nach Duschen und Essen fand er schnell in den Schlaf.

© Janine

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Sylvia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert